ARTS, AI & AUDIENCE:
THE NEXT CHAPTER

20.11.25

WAS

Die Fachtagung
für die Kunst- & Kulturszene

WANN

Donnerstag,
20. November
2025

WO

SAAL der Labstelle,
Wollzeile 1,
1010 Wien

DER KUNST & KULTUR INNOVATION SUMMIT

Seien Sie dabei!

Im vergangenen Jahr ging der Kunst & Kultur Innovation Summit bereits in die fünfte Auflage. Seit 2019 hat sich die Veranstaltung – mit einem Jahr coronabedingter Pause – für zahlreiche Mitarbeiter*innen von Kulturinstitutionen im deutschsprachigen Raum als jährlicher Fixpunkt im Kalender etabliert.

Damals wie heute ist der Kunst & Kultur Innovation Summit ein Tag exklusiv für Entscheidungsträger*innen und Lösungssuchende, die ihre Kulturinstitution mit innovativen Ideen und neuen Ansätzen in den Bereichen Besucherentwicklung, Fundraising und Dialogmarketing schon jetzt in eine erfolgreiche Zukunft führen wollen.

„Der Kunst & Kultur Innovation Summit ist eine spannende Plattform um sich mit der Kulturbranche in Wien zu vernetzen und gleichzeitig internationale Best Practice Modelle kennenzulernen.“

Mag. Markus Wiesenhofer | Österr. Galerie Belvedere

PROGRAMM

Vorträge, Case Studies & Keynotes

Jahr für Jahr arbeiten wir mit großer Motivation daran, Ihnen beim Kunst & Kultur Innovation Summit ein besonders spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten zu können – einen Tag voll inspirierenden Vorträgen, neuen Denkanstößen und internationalen Case Studies.

Mehr zum diesjährigen Programm verraten wir Ihnen in Kürze!

„Für mich aus dem Marketing kommend, waren die Vorträge zu Fundraising sehr interessant und eine gute Möglichkeit über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen. Weiters fand ich die Vernetzung mit anderen Kolleg*innen in einer angenehm entspannten Atmosphäre sehr bereichernd. In diesem Sinn freue ich mich bereits auf den nächsten Kunst und Kultur Innovation Summit.“

Mag. Prisca Olbrich | Volksoper Wien

SPEAKER

Von Expert*innen.
Für Expert*innen.

Beim Kunst & Kultur Innovation Summit überzeugen ausgewählte Speaker*innen mit spannenden Keynotes und informativen Vorträgen. Und: In den Pausen sowie beim Networking gibt es genügend Gelegenheiten für direkten Gedankenaustausch.

Auf welche Speaker*innen aus dem In- und Ausland Sie sich 2025 freuen dürfen, erfahren Sie in Kürze.

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden!